Letzten Monat bin ich sozusagen noch einmal Tante geworden. Sozusagen, weil Jans Schwester im Mai ganz wundervolle Zwillinge zur Welt gebracht hat. Hach, so süß!
Ist klar, dass das ein Anlass war, um mal wieder eine Patchworkdecke zu nähen. Die Herausforderung bestand für mich darin, dass es ein Junge und ein Mädchen geworden ist und ich somit bei den Farben etwas experimentieren musste, bis ich endlich die passende Stoffkombi hatte. Zudem kam für mich kleiner Freak erschwerend hinzu, dass die Decke nicht quadratisch sondern rechteckig werden musste, da ja zwei kleine Würmer drauf passen sollen und die Decke dennoch ein ordentlichen Packmaß haben sollte, wenn man mal unterwegs ist.
Gott sei Dank habe ich ja die schönsten Stoffe zur Auswahl bei meiner Schwester und habe mich einmal für eine Stunde in der Baumwollabteilung verkrochen um babytaugliche Stoffe herauszusuchen, hehe.
Wenn ich mir die Decke anschaue, stört es mich zwar immer noch ein bisschen, dass die Decke nicht rechteckig ist und somit die Farben für mich zu viel oder zu wenig gemischt sind bzw dass die nicht hochkant ist sondern quer, aber man will seine Kinder ja nebeneinander und nicht übereinander hinlegen. ;) Wahrscheinlich bin ich da auch einfach ein bisschen sehr pingelig.
Alle Stoffe gibt es leider schon nicht mehr bei alles-fuer-selbermacher, aber die die noch da sind, verlinke ich euch natürlich gerne.
Gelbe Streifen, Schwäne, Blueberry Park rosa, Blueberry Park pink, Blueberry Park mint, Sterne ähnlich wie diese, Herzen ähnlich wie diese und von den Füchsen würden bestimmt auch die oder die passen.
Wer auch einmal eine Patchworkdecke nähen mag, sich aber noch nicht so richtig ran traut, findet hier im Blog die passende Anleitung:
Teil 1 – Vom Stoff bis zum Muster
Teil 2 – das fertige Top
Teil 3 – Quilten
Teil 4 – Einfassen
Liebste Grüße,
Ricarda
Der Beitrag Eine neue Babydecke erschien zuerst auf Pech & Schwefel.